Aktuelles

 

Der Zweckverband Abwasser Rothenburg/O.L. hat in seiner öffentlichen Sitzung am 30.09.2024 den Jahresabschluss 2023 festgestellt.

Dieser wird gemäß § 88 c (3) SächsGemO elektronisch zur Verfügung gestellt und ist unter diesem Link abrufbar.

 

Unterscheidung zwischen Misch- und Trennsystem

 

 

1. Mischsystem
2. Trennsystem

Stellungnahme des Landratsamtes zum Abwasserbeseitigungskonzept des Verbandes

 

Der Zweckverband Abwasser Rothenburg hat auf seiner Verbandsversammlung am 26. April 2010 sein Abwasserbeseitungskonzept beschlossen, welches gegenüber seinem Vorgänger die dezentrale Erschließung Biehains vorsieht.

Die Ausführungen des Landratsamtes zum Abwasserbeseitigungskonzept des Verbandes können hier eingesehen werden.

Hinweise zur Herstellung des Hausanschlusses

 

Der Anschluss an eine Druckentwässerung wird in folgenden Schritten durchgeführt:

  1. Der Anschlussnehmer stellt einen Antrag auf einen Abwasseranschluss, oder es wird ein ganzes Gebiet erschlossen
  2. Vor Ort Besichtigung - Wo soll der Anschlussschacht / das Pumpwerk installiert werden? Die Tiefe der ankommenden Grundstücksentwässerung wird im Lageplan dokumentiert.
  3. Bau der Pumpstation
  4. Der Anschlussnehmer bzw. der Grundstückseigentümer erhält ein Schreiben zur Herstellung des Anschlusses mit Information über den Bau der Grundstücksentwässerung und eine Zeichnung vom Pumpwerksschacht.
  5. Bei Rücksprachen zum Bau der Grundleitung wird ein vor Ort Termin mit dem Eigentümer vereinbart
  6. Der Anschlussnehmer / Grundstückseigentümer baut eine private Abwasserleitung.  Diese wird am offenen Rohrgraben nach Terminabsprache abgenommen und ein PDF Download Abnahmeprotokoll mit Skizze der Grundstücksentwässerung erstellt.
Schaltschrank der Grund-stückentwässerungsanlage
Fachmännischer Anschluss eines ITT Flygt Compit Schachtes

Weitere Vorhaben des Verbandes

....

Nach oben